Mai 2022: brücken.festival #Mut

Mai 2022:

Logo Mut

Wie sähe die Welt aus, wenn wir alle mehr von ihm hätten, so frage ich mich hin und wieder, wenn er nicht nur sporadischer Gast, sondern ständiger Begleiter unseres Tun und Handelns wäre? Worin zeigt er sich jenseits von Stärke und Tapferkeit? Im Zentrum des Wortes „Courage“ verbirgt sich die Beherztheit. Sie bildet den Grund, auf dem wir auch unser erstes brücken.festival bauen möchten, das sich ganz und gar dem MUT verschreiben wird – denn: er ist das Gebot der Stunde.

Johannes Hiemetsberger

Das Programm der beiden Tage

mut.geschichten in der Bücherei Eichgraben
Marianne Katschthaler und Kinder der VS Eichgraben
Andrea Pisa und Kinder der Neuen Schule Eichgraben

Julia Vogl und die Vorleser*innen: Heinrich Soukup, Lisi Alberer, Susanne Wimmer

mut.garten im Generationenpark (auch Bienenpark genannt)
Claudia Christof, Alex Chistof

mut.lieder beim Bahnhof Eichgraben
Reinhold Siebert alias Brennholz Rocks
und Kinder der Neuen Schule Eichgraben

über:mut – brücken.eröffnungsfest
im Feuerwehrhaus Eichgraben

Vorbereitungen


Sie erzählten ihre mut.geschichten:
Andreas Buchschachner. Barbara Becker, Claudia Bilinsky,
Andrea Bokor, Theo Danner und Nico Greilhuber, Arno Aschauer
Moderation Florian Danner


Sie musizierten:
Orchester des Anton Bruckner Instituts der mdw
Leitung: Jordi Casal-Ibanez
Herwig Neugebauer (Kontrabass)
Lisa Usachova (Harfe)


Sie rezitierten mut.monologe:
Anna Hiemetsberger, Anna Sagmüller, Katharina Burko, Luciano Drimal Finn Kopp, Leitung: Julia Vogl


mut.proben


Es war ein besonderer Abend!
Danke der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben und allen,
die gekommen sind

brücken.brunch mit live-Musik im Gemeindezentrum
Eli Kukacka, Gabi Hochkircher, Gabi Zimmer
Gaby Holzmann, Maria Salazar


Jazz-Ensemble Home Cookin‘:
Klaus Wegenkittl, sax, Kurt Roemer, guit, Thomas Reinthaler, piano
Michael Schagerl, bass, Christian Nestelberger, drums

mut.acrobatics und mut.moves im Gemeindezentrum
Johanna und Gleb Morozov, Julia Vogl und Hanni Krieger

mut.mic beim Monatsmarkt
Thomas Leutgöb, Jürgen Vogl, Georg Schinagl

mut.orchester im Gemeindezentrum
Irene Dworschak, Johanna Hasenauer

brücken.konzert in der Kirche im ehem. Kloster Stein
Cornelia Burkhardt, Violoncello
Hermann Platzer, Theorbe
Judith Wigelbeyer, Traversflöte
Michael Krenn, Sopransaxophon
Simon Oberleitner
, Klavier
Lisa Usachova, Harfe


Das brücken.konzert war ein Benefizkonzert.
Es konnten € 1930,00 für die lokale Ukraine-Hilfe überwiesen werden. Danke allen für ihre Großzügigkeit.


Foto/Film
Georg Schinagl
Gleb Morozov
Hermann Platzer
Johanna Hasenauer
Johannes Hiemetsberger
Michael Epstein
Pamina Christof

Ruth Krieger

brücken.kernteam
Johannes Hiemetsberger
Julia Vogl
Susanne Handwerk
Ursi Leutgöb


Besonderer Dank gilt
der Marktgemeinde Eichgraben für die gute, unkomplizierte Zusammenarbeit und die Unterstützung in allen Belangen,
dem Bauhof-Team für sämtliche Transportdienste,
der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben, die uns das Feuerwehrhaus geöffnet und gemeinsam mit uns das eröffnungs.fest ausgerichtet hat und der Bruderhof-Gemeinschaft, die uns für das brücken.konzert die Kirche im Kloster Stein zur Verfügung gestellt und tatkräftig mitgeholfen hat.