Mai 2023: brücken.festival #Jetzt

Bereits in den Wochen vor dem Festival gab es rund um das Thema „JETZT“ Projekte an Schulen: Schüler*innen haben „Briefe an die Gegenwart“ geschrieben, gestalteten Plakate zum Thema Klimawandel, Nachhaltigkeit oder beschäftigten sich mit der Frage „Was mache ich JETZT, damit es der Umwelt MORGEN besser geht?“ Ihre Überlegungen gingen per Post an viele Wienerwald-Haushalte, und einige Menschen haben den Schüler*innen geantwortet.

In den Volksschulen Eichgraben und Sacré Cœur Pressbaum gab es nach dem Motto JETZT fragen & antworten wunderbare Begegnungen der Schüler*innen mit Otto Katzenschlager, Traude Gessner und Christine Rohr und einen regen Austausch über das Leben, wie es früher war und über die Herausforderungen, die ältere Menschen heute zu bewältigen haben. Ein Gewinn für beide Seiten!

ERÖFFNUNG

3×7 Begegnungen mit der Gegenwart:
Rezitation und Kampfkunst, Musik, Gespräch… und jede Menge neue, spannende Begegnungen für junge und alte Zeitgenoss*innen

Fotos: © Hermann Platzer

Saskia Bladt (Komponistin)
Florian Danner (Moderator)
Sylvia Eisenberger (Schauspielerin)
Gabriele Faber-Wiener (CSR- und Kommunikations-Expertin)
Christine Fötsch (Malerin)
Florentin Futterknecht (Student)
Günter Gmeiner (Doping-Experte)
Thomas Kreuzberger (Pianist)
Lunovi-Quartett
Eva Pakosta (Kampfsportlerin)
Andrea Stoiser (Journalistin)
Herbert Watzke (Palliativmediziner)
Christian Wind (Fotograf)

MITMACHEN und gemeinsam mit anderen ins JETZT eintauchen

Jetzt GEHEN
und dabei neue Fragen stellen, neue Plätze auf-spüren,
scheinbar Bekanntes neu entdecken und definieren.
Zu zweit bei einem „shared walk“. Mit Lisi Alberer und Brigitte Ammer-Weis


Jetzt SEHEN
und die eigene Sicht auf das Jetzt spontan mit Handy oder Kamera festhalten. Mit Hermann Platzer


Jetzt FÜHLEN
Ein Spiel mit Momentaufnahmen unserer Gefühle mit Material, Bewegung und Stimme.
Mit Susi Mutz und Anja Machek, www.tabularasa.pssst.eu


Jetzt FRAGEN UND ANTWORTEN
Menschen, die die alten Zeiten noch erlebt haben, erzählen der jungen Generation von damals und davon, wie sie das Heute erleben. Mit Otto Katzenschlager u. Susanne Handwerk


Jetzt ENTSPANNEN
den Moment spüren, innehalten, ankommen, Energie tanken. Mit Sissy Steininger

Alle Fotos: © Sarah Hasenauer



KONZERT der BIG.mdw.BAND
22 talentierte und engagierte Musiker*innen der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien brachten unter der Leitung von Markus Geiselhart die Musik von Joe Zawinul nach Eichgraben und die Aula zum Beben. Ein Feuerwerk!

Fotos: © Elisabeth Novy

ipop-singers: Luise Hanel, Eva Papic, Marlis Birkner, Johannes Holzinger
reeds: Nicolas Urban, Roman Polzer, Leonhard Riepler, Mathias Nussbaumer, Stephan Lerchbaumer
trumpets: Jakob Heindl, Marius Auer, Lukas Leutgeb, Daniel Lopez Cortes
horn: Marion Unger
trombones: Leah Kouyoumdjian, Yannick Bösch, Kilian Marchhart, Frederik Abel
rhythm: Giuliano Sannicandro (g), Alexander Vounelakos (p), Valentin Ak (b), Johannes Gungl (d)

conductor, arranger: Markus Geiselhart

12 STUNDEN KONZERT
50 Musiker*innen und Performer*innen verwandelten den an sich schon zauberhaften Saal der Galerie in einen wahrhaft magischen Ort.
„Ich sage vielen Dank für das Eintauchen dürfen in eine für mich völlig neue Klangwelt, diese Perlenschnur von Stimmenklängen federleicht verwoben mit einfühlsamen Musikern an den Instrumenten. Ich war fasziniert, welche Vielfalt an Klangmöglichkeiten mich abgeholt und in eine Zauberwelt der Sinne verführt hat.“ M.H.

Vielsaitig
Emma Wigelbeyer
Clara Hiemetsberger
Paul Dworschak
Benni Haselböck

Fotos: © Hermann Platzer, Christian Wind


Klara Haselböck, Klavier
Paul Haselböck, Kontrabass

Fotos: © Hermann Platzer


Birgit Böhm, Flöte

Fotos: © Hermann Platzer


Company of music
Hannah Fheodoroff, Sopran
Martina Hübner, Alt
Sebastian Taschner, Tenor
Florian Ehrlinger, Tenor
Maximilian Schnabl, Bass
Lukas Haselböck, Bass
Johannes Hiemetsberger, Leitung
www.companyofmusic.at

Rose van Haften, Lichtbilder

Jazztrio OWLS
Simon Oberleitner, Klavier/Komposition
Andreas Waelti, Kontrabass
Konstantin Kräutler, Schlagzeug
www.houroftheowl.com

Fotos: © Christian Wind



Rose Breuss, Tanz
Kai Chung Chuan, Tanz
Damian Cortes Alberti ,Tanz
Marcela Lopez-Morales, Tanz
María Shurkhal, Tanz
Leonhard Horstmeyer, Lecturer
Adrián Artacho Bueno, Komposition & Sounddesign
Hanne Pilgrim, Performance

Fotos: © Christian Wind



Adrián Artacho Bueno
Katja Scheibenpflug und Eichgraben Vokal
www.eichgrabenvokal.at

Fotos: © Christian Wind



Ensemble tō
Chasper-Curò Mani, Bariton und E-Gitarre 
Emily Yabe, Geige und Bratsche 
Boris Bell, Drum-Set und Marimba 
Jens Fuhr, Flügel 
Sophie von Arnim, Lichttisch 
Saskia Bladt, Leitung
www.tooperativ.com

Fotos: © Christian Wind



Lukas Haselböck, Bass

Fotos: © Christian Wind



Robert Gillinger, Kontrafagott

Fotos: © Christian Wind



Pop Band Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben
Maxi Sluga. Gesang
Elias Zagler, Gitarre
Valentin Hofer, Keyboard
Emil Österreicher, Bass
Emilia Burner, Schlagzeug
Herwig Neugebauer, Leitung
www.musikschule-mariaanzbach-eichgraben.at

Fotos: © Christian Wind

Und am Ende der Nacht Vogelstimmenwanderung
mit Dr. Peter Sziemer zum Konzert der Eichgrabner Vogerl


***********

Das brücken.festival wird durch die ehrenamtliche Mitwirkung aller Beteiligten möglich und ist für Besucher*innen nach dem Prinzip
„pay as you wish“ frei zugänglich. Wir danken für eine faire Spende,
die uns die Zukunft des brücken.festivals sichert.


Sie können uns Ihre Spende auch gerne überweisen:

IBAN: AT32 2021 9000 2111 4202
BIC: SPHEAT21XXX
lautend auf: zeitgenossenschaft wienerwald

Für sämtliche Fragen kontaktieren Sie +43 676 6104180
oder schreiben Sie an info@brueckenfestival.at